San 58 & 59 – Erneuerung der Brückendecks
Auftraggeber: | Network Rail - Northern Hub Programme |
Ort: | Manchester, UK |
Bauzeit: | 06/2017 – 06/2017 |
Ausführende Unternehmen: | Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH, Rhomberg Sersa UK Ltd |
Auftragswert: | £350.000 |
Rhomberg Sersa Rail Group beauftragt, eine niedrige, leichte Feste-Fahrbahn-Lösung für den Ersatz des Brückendecks und der Gleise in der New Bailey Street zu entwickeln.
Das Team von Rhomberg Sersa entwickelte eine Variante des IVES Slab Track Plinth Systems. Aufgrund der besonderen Anforderungen der neuen Brücke wurde eine völlig neue Befestigungsmethode entwickelt, die zudem einen späteren Austausch einzelner Plinthe ermöglicht. Jede Plinthe verfügt über vier speziell entwickelte Spindeln und Anker, die in Kernbohrungen des Brückendecks eingebaut werden. Diese Bohrungen wurden exakt auf die Geometrie der Plinthe abgestimmt. Nach der Positionierung werden die Plinthen mittels Spindeln auf die erforderliche Höhe gebracht, eingeschalt und anschließend ein hochspezifischer Vergussmörtel eingebracht, der die Hohlräume unter den Plinthen sowie Spindeln und Anker vollständig ausfüllt. Dieses Design ermöglicht eine schnelle und effiziente Entfernung bzw. den Austausch einzelner Plinthen, falls erforderlich.
Anschließend wurden Vossloh DFF304-Bodenplatten und Schienen auf den Plinthen montiert und mit dem Rhomberg RhoFAS-System ausgerichtet, das gleichzeitig Spurweite und Schienenneigung sicherstellt. Sobald die Schienen ihre endgültige Lage (+/– 1 mm Toleranz) erreicht hatten, wurde Vergussmörtel eingebracht, um die Bodenplatten dauerhaft zu fixieren. Darüber hinaus wurde am Ende der Brückenkonstruktion das Rhomberg V-TRAS-System installiert, um den Übergang vom Schotteroberbau zur Festen Fahrbahn herzustellen.
Eine kosteneffiziente Lösung für die zukünftige Erneuerung alter Feste-Fahrbahn- oder Waybeam-Brücken!