Auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft
DSBs Engagement für eine grünere Zukunft steht im Zentrum ihres Handelns. Der Wechsel von Diesel- zu Elektrozügen basiert auf den Grundprinzipien Funktionalität und Nachhaltigkeit. Die modernen Elektrozüge versprechen reduzierte Emissionen, höhere Energieeffizienz sowie eine leisere und angenehmere Fahrt für die Fahrgäste. Mit einem klaren Bekenntnis zur Umweltfreundlichkeit setzt DSB neue Maßstäbe für verantwortungsbewusstes Bahnreisen. MT Højgaard übernimmt dabei eine zentrale Rolle beim Bau des neuen Depots – ein Grundpfeiler der grünen Initiative von DSB.
Die Rhomberg Sersa Rail Group wurde mit der anspruchsvollen Aufgabe betraut, die Gleisanlagen für die neuen Werkstätten von DSB zu errichten. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei die gesamte Bandbreite des schotterlosen Gleisbaus – von der Verlegung der Gleise in den Werkstatthallen über die Zugbediensäulen bis hin zu den Wartungsbereichen direkt an der Anlage.
Parallel dazu bringt unser Partner M.J. Eriksson A/S sein Know-how bei der Verlegung der Gleise außerhalb des Depots ein und sorgt so für ein durchgängiges Schienennetz für die Elektrozüge.
Bei der Rhomberg Sersa Rail Group wissen wir: Präzision ist der Schlüssel zur Exzellenz. Als Expert:innen für schotterlose Gleisgeometrie stellen wir sicher, dass jedes einzelne Gleis den höchsten Qualitäts- und Genauigkeitsstandards entspricht. Mit unserem umfassenden Fachwissen liefern wir für DSB nur beste Ergebnisse.