Startseite
Referenzen
Citybanan Stockholm

Citybanan Stockholm

Die Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH erhielt im Mai 2013 den Auftrag zur Ausführung der Festen Fahrbahn als Subunternehmer von Strukton Rail AB (für Trafikverket Stockholm).

Stockholm Citybanan

Der Auftrag umfasste die Herstellung von rd. 540m zweigleisiger Fahrbahn mit Einbau einer doppelten Kreuzungsweiche mit der Länge von 118m in einem eingeschwommenen Tunnel ("Sänktunnel"), rd. 30m unter dem Meeresspiegel. 

Die Feste Fahrbahn kam in einem leichten Masse­-Feder-System mit minimaler Einbauhöhe von 24cm zur Ausführung.

Unter der Leitung der Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH waren auch die Rhomberg Sersa Bahnbau GmbH, die Rhomberg Rail Consult GmbH sowie die Rhomberg Sersa Technologie & Entwicklung im Einsatz. 

Ausführungsdetails

  • 540m Feste Fahrbahn mit 270to Bewehrung, Schienenneigung 1:30, Schienenprofil UIC60
  • Schienenbefestigungspunkte Vossloh DFF21 und 336
  • Doppelte Kreuzungsweiche 118m mit rd. 39.000 Einzelteilen, Schienenneigung 1:30, Schienenprofil UIC60
  • rd. 3.500m2 Getzner Matte, zweilagig verlegt
  • 2,5 km Erdung verlegen
  • 1.060m3 Betoneinbau (C30/37, Pumpbeton mit 170m Rohrlänge)
  • 350m2 Einkornbetoneinbau
  • 4 Stk. Stahlplatten á 5to zur Schubverdübelung der Weiche
  • 8 Stk. Weichenmotoren "Easy­Switch"
  • Richtsysteme RhoFAS und RhoSAS
  • Gleismesssystem Hergie